Fachbodenregale von BONNEMA und NEDCON werden häufig in Lagern von unter anderem E-Commerce, Großhandel und Ersatzteillagern eingesetzt. Sie überzeugen durch ihre hohe Tragfähigkeit, die auch der intelligenten Konstruktion der Fachböden aus Stahlblech zu verdanken ist.
Weiterlesen
Mit den Fachbodenregalen von BONNEMA und NEDCON können Sie außerdem ziemlich hoch bauen: Die Ständer sind so stark ausgelegt, dass mehrere Zwischenbühnen integriert werden können. Sie können Höhen bis zu 14 Meter erreichen - mit 2 oder 3 Etagen.
Weiterlesen
Mit NEDCON entscheiden Sie sich für ein modulares, stabiles und einfach zu (de)montierendes System, das Sie nach Ihren Wünschen einteilen können. Die Fachböden sind in diversen Tiefen erhältlich und jeweils 25 mm in der Höhe verstellbar. Außerdem können Sie alle 50 mm einen Fachteiler platzieren.
Weiterlesen
Sicher und zuverlässig
Günstiges, modulares, Lagersystem für Kleingüter
Fachbodenregale von BONNEMA und NEDCON sind ein günstiges, jedoch hoch qualitatives, modulares System. Mit unseren Fachbodenregalen stocken Sie Ihr manuelles Lager auf.
Schnell und einfach erweiter- und verstellbar
Unsere Fachbodenregale haben ein einfach verstellbares Raster, beim welchem Sie die erforderlichen oder benötigten Fachhöhen jederzeit anpassen können. So schaffen Sie neuen Raum ohne Höhenverlust.
Breites Zubehörsortiment für verschiedene Lagermöglichkeiten
Sie möchten Reifen, Kleinteile oder ähnliche spezielle Produkte lagern? Mit unseren Fachbodenregalen können Sie Ihr System so anpassen, wie Sie es zum gegebenen Zeitpunkt benötigen.
Erhältlich in allen RAL-Farben für Ihr Design
Sie wünschen eine andere Ausführung oder eine andere Farbe? Durch unsere flexible Produktion ist es möglich Ihr neues System in Ihrer Wunschfarbe zu liefern. Jetzt Angebot anfordern.Standartisierte Rasterweiten der Ständerrahmen
Die Rasterweiten in den NEDCON Fachbodenregalen sind Standard in 1000 mm, 1250 mm und 1500 mm ausgeführt. Die Tiefen der Fachbodenregale stehen von 300 mm bis 800 mm zur Verfügung.
Zukunftsbeständige Fachbodenregale mit hohem Restwert
Sie stellen fest, dass Sie die aktuell vorhandenen Lagerkapazitäten doch nicht benötigen, oder den Platz für einen anderen zweck benötigen? NEDCON Fachbodenregale sind für ihren hohen Restwert bekannt.
Lager- & Logistiklösungen mit System
Bonnema – Lager- & Logistiklösungen mit System. Als zertifizierter Fachhändler bieten wir Ihnen Lagersysteme um Ihr Lager zum effizientesten in Europa zu machen. Sie möchten Langgut lagern? Schauen Sie sich unser Langgut Ausrollregal Jumbo, oder unser Wabenregal Resto an. Sie müssen Euro-Paletten auf engstem Raum einlagern? Wir bieten Ihnen NEDCON Palettenregale, NEDCON Einfahrregale und NEDCON Shuttle Regale an. Für die Blechlagerung bietet Bonnema Ihnen das Schubladensystem COMBI oder das Schubladensystem Ultra an. Auch NEDCON Lagerbühnen, oder Fachbodenregal Geschossanlagen schaffen mehr Raum für Ihr Lager. Zum Kommissionieren bedarf es einem Schubladen Auszugregal. Innovative Produkte wie unsere MantaMesh Drahtgitterböden, oder die Bonnema Regalprüfung nach DIN EN 15635 machen Ihr Lager dauerhaft zum Erfolg. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer fast 30 jährigen Erfahrung im Bereich der Lagertechnik.
Kurzbeschreibung
Die Firma Bonnema aus Bocholt am Niederrhein ist seit 25 Jahren ihr Fachhändler für individuelle automatische und manuelle Regalsysteme nach Maß und bietet Regallösungen für alle Bedürfnisse und Ansprüche. Ob Lagerregale, Industrieregale oder individuelle Regal-Sonderkonstruktionen – Das gilt auch für die Bereiche Lagertechnik, Regalanlagen oder Schwerlastregale. Mit unserem perfekt geschulten Außendienst, unsere kurzen Kommunikationswege mit unserem Innendienst, als auch unsere hoch motivierten, zertifizierten Regalmonteure wird Ihr Lager sicher zum Erfolg! Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin und lassen Sie sich zum Thema Lagertechnik umfangreich beraten.
Wir erstellen für Sie einen Logistikplan, um dauerhaft die Kosten Ihres Lagers zu senken und die Sicherheit maßgeblich zu erhöhen.
Regalprüfung
Sicherheit im Lager hat höchste Priorität. Lagereinrichtungen sind Arbeitsmittel per Definition und unterliegen somit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), dazugehörige Einrichtungen müssen gemäß § 10 der Betriebssicherheitsverordnung von befähigten Personen regelmäßig kontrolliert werden. Der Ausdruck “befähigte Person” ist dabei in der DIN umschrieben und in der BetrSichV / BGR definiert.