Wabenregale eignen sich ideal für die Lagerung von kleinen, aber zum Teil auch schweren Reststücken. Die Namensgebung geht auf die eng anliegenden Lagerfächer zurück, welche ähnlich einer Bienenwabe angelegt sind. Je nach Ausführung sind in einem RESTO Wabenregal zwischen 16 und 128 Fächer möglich, wobei sich die Abmessungen Höhe und Breite immer auf 1.000 mm beschränken. Sie erhalten unser Wabenregal in 1.000 mm, 1.500 mm, 3.000 mm, 4.500 mm und 6.000 mm Länge. Als Farbwahl ist jede erhältliche RAL Farbe möglich.
Bei unserem Wabenregal „MODUL“ handelt es sich um ein dynamisches Lagersystem mit ausziehbaren Kassetten. Die einzelnen Kassetten des Wabenregals um mehr als 25% der Gesamtlänge ausgezogen werden und ermöglichen somit den Zugriff auf das im Wabenregal befindliche Material. Nach der Entriegelung übernimmt die verfahrbare Stütze den weiteren Auszug, sodass die Kassette dann bis ca. 95% ausgezogen werden kann. Um den Platz weiterhin effizient nutzen zu können, kann das Dach optional als Lagerbühne ausgeführt werden. Anwendung findet das Modul Wabenregal für die Lagerung von Langgut wie beispielsweise Rohre, Stangen, oder Profile. Die maximale Belastung je Wabe beträgt 1.500 kg.
Bei einem Wabenregal handelt es sich um ein klassisches Lagersystem für die Lagerung von Materialreststücken und für Langgut beziehungsweise Stangematerial.
Die häufigste Anwendung findet das Roll-aus-Regal in Industriebetrieben. Insbesondere dort wo Sägereien vorhanden sind. In dieser Sägerei steht das RESTO Wabenregal oftmals in direkter Nähe zur Säge. Nach dem Abschnitt werden diese Teile in einem Wabenregal eingelagert, um kein Material zu verschwenden.
Dies kann man pauschal nicht sagen. Durch die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Kunden ergeben sich andere Preise. Für Ihr persönliches Angebot kontaktieren Sie unseren Kundenservice, oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns bei Ihnen vor Ort.
Wir können das RESTO Wabenregal in jeder gewünschten Länge produzieren. Standardlängen aus unserem Katalog sind: 1.000 mm, 1.500 mm, 3.000 mm, 4.500 mm und 6.000 mm.
Als Langgut bezeichnet man beispielsweise Rohre, Stangen, Profile, Flachstahl und Bündel.